FEEDBACK VON TEILNEHMER:INNEN

"Was mir besonders gefallen hat? Die wertschätzende Art und Weise der Kommunikation. Das Gefühl, Fragen stellen zu können und dass keine Frage „blöd“ ist. Der Input und die Beispiele aus Ihrem (Arbeits-)Alltag. Das interaktive Format und die vielen Diskussionen in Gruppen!"

Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Training Interkulturelle Kompetenz und Diversity Management

 

"Tolle Arbeitsatmosphäre und wertschätzende Haltung der Workshop-Leitung."

Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Intensivtraining interkulturelle Kompetenz

 

"I´m impressed how much we covered when thinking about how little time we had. Thank you so much! This is such an important topic which needs to be part of the teacher trainings degree. Therefore thank you so much for organising this workshop! "

Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Internationalen Online-Workshop "Dealing with Diversity in Schooling"

 

"Mir hat vor allem die gute Atmosphäre in der Gruppe und auch mit ihnen als Dozentin sehr gut gefallen. Es gab Raum für persönliche Eindrücke und Austausch. Die Atmosphäre hab ich als sehr lernfreudig, offen und tolerant empfunden."
Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Online-Blockseminar Interkulturelle Kompetenz und Diversity Management

  

"Am meisten hat mir persönlich das Thema 'Grenzen' gefallen. Ich fühle mich nun deutlich wohler, wenn ich mich in interkulturellen Situation bewege, weil ich meine eigene Prägung und daraus resultierende Positionierung nun klarer sehen und reflektieren kann."

Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Intensivtraining Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt Lehrkräfte, SEK I & II

 

"I really liked the energy and openness of the group."
Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Internationalen Online-Workshop "Dealing with Diversity in Schooling"

 

"Besonders gut haben mir die praxisnahen Inhalte und das Arbeiten in der Gruppe gefallen. Das hat online viel besser funktioniert als ich erwartet habe. "

Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Seminar "Interkulturelle Kompetenz & Sensibilisierung"

 

"I appreciate that it was really a workshop and not just a lecture, which is more common to find. The friendly and open environment helped me to get new ideas and broaden and question my daily thoughts for classes"

Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Internationalen Online-Workshop "Dealing with Diversity in Schooling"

 

"Mein persönlicher Aha-Effekt war der Kulturschock. Dass es soetwas gibt und wie es sich äußern kann...ich hätte mir gewünscht, das vor sechs Monaten gewusst zu haben."

Teilnehmer:innen-Stimme aus einer Tagesfortbildung für Pflegefachkräfte zum Thema Interkulturelle Sensibilisierung im Klinikum im Spiegel von Migration und Flucht

 

"Erfrischende Methoden, die es leicht gemacht haben, auch anspruchsvollerem theoretischem Input zu folgen."

Teilnehmer:innen-Stimme aus einem Workshop zum Thema Interkulturelle Kompetenz in der KiTa

 

"It was a great workshop where I gained lots of new information and experiences."
Teilnehmer:innen-Stimme aus einem Internationalen Online-Workshop zum Thema "Dealing with Diversity in Schooling"

  

"Danke für dieses interessante und lebendige Seminar, aus dem ich viel neues Wissen zum Umgang mit Fremdheit mitnehme."

 Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Seminar "Interkulturelle Kompetenz & Sensibilisierung"

 

"Vielfalt als Chance - danke für den Perspektivenwechsel!"

Teilnehmer:innen-Stimme aus einem Workshop zum Thema Diversity

 

"Die Diskussions-Breakout-Sessions haben sehr gut funktioniert und haben stark zum Lernerfolg beigetragen. Es war super, dass alle so engagiert dabei waren und die meisten durchweg ihre Kameraeingeschaltet hatten. Dazu kam natürlich auch, dass Sie keinerlei Druck aufgebaut haben, durch den man sich hätte genötigt fühlen können, etwas beitragen zu müssen. Die Atmosphäre in diesem Seminar war sicherlich ein Highlight in diesem Semester. So ließen sich die langen Samstagssitzungen gut aushalten."
Teilnehmer:innen-Stimme aus dem Online-Blockseminar Interkulturelle Kompetenz und Diversity Management

 

"Mir gefällt der ethnologische Ansatz, Kultur und Fremdheit nicht an Nationalkulturen zu binden. Das war neu für mich und gibt mir viele neue Ansätze im Umgang mit Verschiedenheit."

Teilnehmer:innen-Stimme aus einem Seminar zu "Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz"

 

"Trauerkultur fand ich schon immer spannend und auch ganz wichtig, weil  Tod und Trauer [...] in Deutschland so tabuisiert werden. Das interkulturell zu betrachten und Ideen zu bekommen, wo man noch sensibler reagieren kann, ist für mich ein Eye-Opener."

Teilnehmer:innen-Stimme aus einer Projektreihe für Lehrkräfte zu Tod und Trauer im interkulturellen Vergleich

 

"Rückblickend fand ich die Idee nochmal spannend, dass es nicht darum geht, was man sagen DARF, sondern was man sagen MÖCHTE. "

Teilnehmer:innen-Stimme aus einem Workshop zum Thema Diversitätssensible Kommunikation für rechtliche Betreuer:innen.

 

"Für mich war es viel Input und durch den Methoden-Mix verging die Zeit wie im Flug. Ich gehe hier mit neuen Ideen heraus und mit Lust, das Thema Vielfalt anzugehen und zu leben. Und vor allem: mich selbst und meine Privilegien reflektieren zu können, sie kritischer zu sehen."

Teilnehmer:innen-Stimme aus einem Workshop zum Thema Unboxing Privilege